Entspannter – und im Zweifelsfall sogar noch schneller und sicherer – laufen ECM-Systeme allerdings über die Cloud. Dank yuuvis® RAD as a Service.
Was yuuvis® RAD as a Service alles kann
yuuvis® RAD as a Service garantiert den schnellen und mobilen Zugriff auf Ihren gesamten Datenbestand. Sie finden, bearbeiten und archivieren Ihre Dokumente jederzeit flexibel und standortunabhängig. yuuvis® RAD as a Service steigert die Effizienz Ihrer Workflows mit leistungsstarken Suchfunktionen und einer durchdachten Microservice-Struktur. Alle in yuuvis® RAD verwalteten Informationen können auf verschiedenen Archivmedien revisionssicher archiviert werden. Dadurch können Sie die Compliance sicherstellen, Ihr Risiko reduzieren und Kosten senken.
Die Usability steht bei yuuvis® RAD as a Service im Vordergrund. Durch unser responsives Design und modernes Look & Feel bedienen Sie die Lösung so einfach wie eine Suchmaschine.
Aufgrund der API-First-Philosophie von yuuvis® RAD as a Service können Sie nahezu jede benötigte Funktion mit offenen Standardtechnologien integrieren. Greifen Sie auf Funktionen über REST-API zu, um eine massgeschneiderte Geschäftslogik zu erstellen.
Wer betreut meine Dokumente in der Cloud? Wir!
yuuvis® RAD wird auf einer Cloud-Plattform, auf der mehrere Integrationen möglich sind, von TA Triumph-Adler als Systemintegrator gehostet. In unserer Cloud bieten wir Ihnen Nutzungszugang von Software-Sammlungen und Anwendungsprogrammen. Wir hosten die komplette Cloud-Uumgebung für Sie, also müssen Sie weder firmeneigene Rechenzentren betreiben noch IT-Fachkräfte für das Betreuen der Cloud freistellen. Wir kümmern uns für Sie um Bereitstellung, Updates und Verfügbarkeit. Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Mit yuuvis® RAD as a Service gewinnen Sie den Freiraum für Ihr Kerngeschäft und Innovationen in den eigenen Prozessen. Sie können interne und lokale Ressourcen einsparen und sich vollkommen auf das Tagesgeschäft konzentrieren.
Last but not least: Viele Mutterkonzerne von Cloud-Anbietern sind US-amerikanische Unternehmen, was aus Datenschutzgründen zunehmend kritisch gesehen wird. Wir haben uns daher entschieden, mit dem Schweizer Anbieter Exoscale zusammenzuarbeiten. Alle von uns für yuuvis® RAD as a Service genutzten Hochsicherheits-Rechenzentren befinden sich in Europa. Diese Rechenzentren erfüllen die geltenden Compliance-Anforderungen, unter anderem die ISO 27001 und die ISO 9001. Diese Zertifizierungen beziehen sich auf die physische Sicherheit und die Umgebungssicherheit, die Systemverfügbarkeit, den Netzwerk- und IP-Backbone-Zugriff, die Kundenbereitstellung und das Problemmanagement.