Ein weiteres Cloud-Angebot von TA Triumph-Adler verwaltet Druck- und Scan-Aufträge zentral in der Cloud und verarbeitet sie verschlüsselt. Das browserbasierte TA Cloud Print and Scan kann ohne lokalen Server und ohne zusätzliche Hardware-Investitionen in die eigene IT-Umgebung integriert werden. „Eine kosteneffiziente Lösung“, sagt Rheidt, „mit der Kunden in Zeiten des mobilen Arbeitens zeitgemässe Dokumentenprozesse unkompliziert realisieren können.“
Zeitgemässe IT-Sicherheit einfach zugänglich machen
Kunden schauen nicht nur auf Kosteneffizienz, sondern ebenso auf Sicherheit. Begrenzte finanzielle oder personelle Ressourcen sorgen allerdings dafür, dass viele Mittelständler schlechtere Voraussetzungen als Konzerne haben, sich vor Cyberangriffen zu schützen. „Gemeinsam mit spezialisierten Partnern möchte TA Triumph-Adler daher IT-Sicherheitslösungen auf Enterprise-Niveau für den Mittelstand einfacher zugänglich machen“, sagt Christopher Rheidt im FACTS-Interview. TA Triumph-Adler bietet als Managed Services Provider eine individuelle Schwachstellenanalyse und ein Schwachstellenmanagement an. „Beide Services stellen gerade zum Einstieg wichtige und wirkungsvolle Massnahmen dar, um die eigene IT-Sicherheit effizient zu erfassen – und auf Basis der Erkenntnisse zukünftig zu stärken.“ Ein ergänzender Baustein sind Penetrationstests, mit denen die IT-Sicherheit auf Basis von simulierten Echtzeitangriffen überprüft wird – auch Penetrationstests bietet TA Triumph-Adler an.
Sicherheitsfragen sind ein wichtiger Grund, warum sich Unternehmen zunehmend für Cloud-Lösungen entscheiden: Die Standards bei der IT-Security, die Cloud-Anbieter garantieren, sind kaum zu toppen. Auch deshalb nutzen in Deutschland laut Umfragen des Branchenverbands Bitkom mittlerweile mehr als 80 Prozent der Unternehmen diverse Cloud-Dienstleistungen. „Die Cloud wird zum Mainstream und ist nun endgültig im Mittelstand angekommen“, sagt TA Geschäftsführer Christopher Rheidt im FACTS-Interview. Ein Grund dafür sei, dass in Zeiten der Corona-Pandemie die Akzeptanz für digitale Lösungen gestiegen ist. „Viele Firmen aus dem Mittelstand haben sich daran gewöhnt und die Vorteile erkannt“, so Rheidt. „Bei Cloud-Produkten für das digitale Dokumentenmanagement wird es nun vermehrt darum gehen, dass sie einfach zu benutzen sind und die Unternehmens-IT in Zeiten des Fachkräftemangels entlasten.“ Genau darin sieht TA Triumph-Adler seine Aufgabe: als verlässlicher Partner moderne Lösungen anzubieten, die die IT von Kunden unmittelbar unterstützen und den Weg zur sicheren digitalen Organisation ebnen.
Hier können Sie das gesamte FACTS-Interview mit Christopher Rheidt als PDF herunterladen.