Mieten oder leasen? Oder doch kaufen?
Umgangssprachlich wird meist vom Drucker-Leasing gesprochen, wenn Bürodrucker gemietet werden. Inhaltlich unterscheidet sich beides nur in rechtlichen Finessen. Auf Wunsch geht mit TA Triumph-Adler natürlich auch das Leasing von MFPs und Bürodruckern. Aber um ehrlich zu sein: Mietverträge sind weniger komplex – ansonsten ist alles gleich.
Einige Kunden entscheiden sich dafür, unsere Multifunktionsdrucker zu kaufen. Kein Problem! Allerdings erinnern wir alle Interessenten zuvor an vier Gründe, die für das Mieten sprechen:
- Die Steuer: Die monatlichen Raten sind als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar.
- Die Bilanz: Mietobjekte erscheinen nicht in der Bilanz, die Raten werden als Betriebsausgaben verbucht.
- Die Sicherheit: Die monatlichen Kosten werden zu Beginn vereinbart und gelten für die gesamte Laufzeit.
- Die Liquidität: Da kein Geld für den Kauf von MFPs aufgebracht werden muss, gibt es größeren finanziellen Spielraum.
Das Monitoring übernimmt TA Cockpit®
Viele unserer Kunden haben mehrere MFPs im Einsatz. Das Monitoring dieser Druckerflotte übernimmt TA Cockpit® als elektronische Schaltzentrale. Sie erkennt, wenn die Verbrauchsmaterialien zur Neige gehen, und bestellt rechtzeitig Nachschub: Das Regal mit den Tonerkartuschen ist nie leer. Im Fall eines technischen Problems kennen wir die Fehlermeldung bereits, wenn wir zur Reparatur oder Wartung vorbeikommen.
Die Software von TA Cockpit® kann die Kosten fürs Drucken und Kopieren individuell für jedes Gerät zuordnen – selbst wenn es im Homeoffice steht. Falls es irgendwo einen Papierstau gibt: TA Cockpit® meldet ihn sofort.
Die optimale Druckerflotte – dank MDS-Analyse
Es gibt einen weiteren Ansatz, mit dem unsere Kunden ihre Druck- und Druckerkosten senken: die MDS-Analyse. Häufig zeigt sich, dass die bestehende Druckerflotte nicht optimal auf die aktuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Einige Multifunktionsdrucker sind überlastet, andere unterfordert. Wichtige Kennzahlen wie Auslastung, Nutzungsverhalten, Druckvolumen oder Einsatzgebiete sind unbekannt. Das ändert die MDS-Analyse. Das Vorgehen: Unsere Fachleute analysieren die bestehende Druckerflotte. Parallel wird untersucht, wie viele Drucksysteme mit welchen Funktionen überhaupt benötigt werden. Daraufhin wird ein Konzept für den optimierten Gerätepark feingeschliffen, freigegeben und umgesetzt: für mehr Transparenz und Effizienz, für Zeit- und Kostenersparnis.
Wenn Sie mehr über die MDS-Analyse erfahren wollen: Ablauf und Vorteile werden im TA Whitepaper „MDS-Analyse: mit optimierter Druckerflotte in die digitale Zukunft“ beschrieben.
Neuer Mietvertrag, neue MFPs
Sobald Sie den Mietvertrag verlängern, liefern wir Ihnen neue Multifunktionsdrucker mit den neuesten Technologien. Die bisher genutzten Geräte bringen wir wieder in Schuss („Refurbishment“), anschließend werden sie weiterverwendet – etwa auf Baustellen, wo auch kurzfristigere Mietverträge möglich sind.