Zum Hauptinhalt gehen

Bürodrucker und MFPs

Bürodrucker dienten früher zum Drucken und Kopieren. Heute verschieben sich die Schwerpunkte: Scannen wird mindestens ebenso wichtig. Dabei wird Papier in digitale Dokumente verwandelt und direkt in den richtigen Ordnern abgelegt. Das ermöglicht digitale Workflows und der Multifunktionsprinter, kurz MFP, wird zum Möglichmacher digitaler Prozesse.

Zu den einzelnen Drucksystemen von TA Triumph-Adler geht es hier:

Inhaltsverzeichnis

Aus der breit gefächerten Angebotspalette von TA Triumph-Adler können Kunden das Modell auswählen, das exakt zu ihren Aufgaben passt. Viele Multifunktionsdrucker können DIN-A3 verarbeiten, andere beschränken sich auf DIN-A4. Die meisten Drucksysteme sind auf Farbe ausgerichtet, doch gibt es auch Geräte für den Schwarz-Weiß-Betrieb. Und wer außer drucken, kopieren und scannen mit dem MFP auch faxen möchte: kein Problem!
Je umfangreicher die Aufgaben, desto anspruchsvoller die Anforderungen an den MFP. Multifunktionsdrucker digitalisieren Papierdokumente und sind eingebunden in die anschließenden Workflows. Das Monitoring der vernetzten Druckerflotte und die Kontrolle sämtlicher Druckvorgänge und des Geräteparks werden heute als selbstverständlich vorausgesetzt. 
TA Triumph-Adler ist stolz darauf, die Erwartungen der Kunden an Multifunktionsgeräte im Hinblick auf Leistung, Bequemlichkeit, Sicherheit und nicht zuletzt Nachhaltigkeit zu übertreffen.

Was die neue MFP-Generation von TA Triumph-Adler alles kann, zeigt dieses Video anschaulich.

Die Leistungen unserer Multifunktionsdrucker

Tempo ist gefragt – und Tempo liefern die Multifunktionsgeräte von TA Triumph-Adler. Die neue Generation der MFPs steigert nochmals die ppm-Geschwindigkeit, also die Zahl der Ausdrucke pro Minute. Ganz weit vorn liegen bei den für den DIN-A3-Druck fähigen Geräten der Schwarz-Weiß-MFP 8057i und das neue Modell 7009ci – egal ob Farbe oder Schwarz-Weiß. 
Auch die aktuelle Modellreihe unserer DIN-A4-MFPs kann mit hohen Ausgabegeschwindigkeiten überzeugen. 
Dabei wird die Bildqualität sogar noch gesteigert: Der neue Toner von TA Triumph-Adler macht Schwarz noch schwärzer und sorgt bei Farbdrucken für noch mehr Brillanz.
Tempo machen die MFPs von TA Triumph-Adler auch beim Scannen. Bis zu 120 Bildseiten pro Minute können mit den kleineren DIN-A4-Modellen beim Highspeed-Scannen digitalisiert werden. 
Unsere DIN-A3-MFPs bringen es sogar bis auf 274 Bildseiten – ein echter Spitzenwert! Und damit es bei diesen Geschwindigkeiten nicht eng wird beim Papiernachschub, 
können die neuen DIN-A3-Modelle bis zu 320 Blatt im Dokumenteneinzug vorhalten. Darüber hinaus erkennen sie Heftklammern und per Ultraschallsensor, ob versehentlich mehrere Seiten gleichzeitig eingezogen wurden.

Neue Funktionen für unsere DIN-A3-Sparte

Um Ihnen noch mehr Leistung und Funktionalität zu bieten, kommt unsere neue Generation an DIN-A3-MFPs mit neuen praktischen Features daher. Dazu zählen:
  • Cloud-Integration als Standard: Unsere DIN-A3-Modelle sind ab sofort Cloud-ready und ermöglichen ortsunabhängiges Drucken und eine einfache Digitalisierung in durchsuchbare Dateiformate wie PDF. Das bedeutet, dass Sie papierbasierte Prozesse noch einfacher reduzieren und in die Cloud verlagern können. So erleichtern wir Ihnen die digitale Transformation im Document Business durch die vorinstallierte Cloud-Lösung TA Cloud Capture, die Sie als Testlizenz kostenlos im Tagesgeschäft ausprobieren können. Die Lösung ermöglicht Ihnen zusätzlich den Zugang zu den gängigen Cloud-Konnektoren Scan to Sharepoint, Scan to One Drive und Scan to Google Drive.
  • Sichere Scan- und Copy-Features: Scannen wird jetzt noch sicherer und zuverlässiger – durch Image Defect Prevention, das unvollständige Scans sofort erkennt, und den Confidential Document Guard, der eine Vervielfältigung sensibler Dokumente verhindert. Praktisch ist zudem die Ausweiskopierfunktion, die neben ID-Copy neuerdings auch ID-Scan in PDF und JPG realisieren kann. 
    Der Dual-Scanner DP-7170 überzeugt darüber hinaus durch seinen Scan-Speed , eine hohe Einzugskapazität von 320 Blatt sowie Mehrfacheinzugs- und Heftklammererkennung.
  • Neue WLAN/Wi-Fi-Funktionen: Unsere neuen Netzwerk-/WLAN-Karten bieten Funktionen wie Wi-Fi Direct, LDAP, TLS1.3-Verschlüsselung und SMBv2/v3 sowie Standards wie IEEE802.11a/b/g/n/ac.
  • Nachhaltigere Toner: Unsere Toner sind jetzt noch ressourcenschonender durch längere Laufzeiten.
  • Transparentes Umweltmanagement: Behalten Sie Ihre CO2-Emissionen und Ihren Energieverbrauch durch die visuelle Aufbereitung am Touchpanel oder im Admin-Webbrowser immer im Blick.
  • Noch mehr Finishing-Optionen: Ob Z-Falz, Innen-/Außenfalz oder Halbfalz – Finishing-Optionen mit vier Falttypen ermöglichen gemischte Formate für personalisierte Druckergebnisse, inklusive Zuschießeinheit für verschiedene Papiersorten/Grammaturen. 

Die Bequemlichkeit unserer Multifunktionsgeräte

Benutzer lieben die Multifunktionsdrucker von TA Triumph-Adler, weil sie so bequem zu bedienen sind. Das liegt nicht zuletzt an den barrierefreien Displays, die sich von 0° bis 90° frei neigen lassen. 
Die neue Generation von MFPs steigert diese Usability nochmals. Die Nutzung ist einfach und intuitiv: Wie beim Smartphone lassen sich die Symbole auf dem Display anklicken und die Benutzeroberfläche lässt sich mit dem Finger in die gewünschte Richtung verschieben. Die Displays wurden überarbeitet, an das Design des Druckertreibers angepasst und dabei vereinheitlicht, 
damit der Umgang noch leichter fällt. Und übrigens auch schneller ist: Die MFPs von TA Triumph-Adler erkennen mittels Bewegungssensor, ob sich jemand nähert, und fahren dann bereits hoch.
Ein charmantes neues Feature nennt sich Multi-Crop: Die Funktion ermöglicht es, bis zu 16 Belege gleichzeitig und geordnet zu scannen und damit zu digitalisieren. Mögen die Quittungen und Kassenzettel auch ungeordnet auf der Glasplatte liegen: Multi-Crop sortiert sie in Reih und Glied. Damit entfällt die mühselige Arbeit, die Belege entweder einzeln zu scannen oder erst einmal auf 
DIN-A4-Blätter zu kleben und anschließend gemeinsam zu scannen. Nach demselben Prinzip funktioniert auch Auto-Cropping: Beim Scannen von nicht standardisierten Vorlagen erkennt der MFP direkt beim Dokumenteneinzug das passende Papierformat und richtet den Scan entsprechend aus. Ebenfalls ein sehr praktisches neues Feature: die Ausweiskopierfunktion, die Ausweisdokumente erkennt und automatisch zentral ausrichtet. Endlich kein lästiges Herumprobieren mehr, um die richtige Position zu finden! 
Und mit Scan to Folder lassen sich Dokumente via SMB-Protokoll bei Bedarf auch direkt in einen Ordner scannen.
Verbessert und bedienerfreundlicher positioniert sind auch die LEDs am Display und in der Nähe des Ausgabefachs: Die LEDs geben Hinweise zum Systemzustand und blinken, 
falls sich noch ein Ausdruck, eine Kopie oder ein Fax im Ausgabefach befindet. Damit sinkt die Gefahr, dass vertrauliche Dokumente oder eingehende Faxe vergessen werden.
 

Die Sicherheit unserer Multifunktionsprinter

Die Bürodrucker von einst sind längst Computer mit bis zu 1 Terabyte großen Festplatten. Deshalb legt TA Triumph-Adler höchste Sicherheitsstandards für seine MFPs fest. Dazu zählt, dass alle Daten nach der Nutzung mehrfach überschrieben werden, sodass sie nicht wiederherzustellen sind. Ebenfalls Standard sind sichere Schnittstellen, moderne Netzwerkprotokolle und TLS v1.3, das aktuell am häufigsten genutzte Verschlüsselungsprotokoll für die sichere Datenübertragung im Internet.
Mit Blick auf die neuen Anforderungen der NIS-2-Richtlinie setzt TA Triumph-Adler verstärkt auf ganzheitliche Sicherheitskonzepte für seine MFPs. Ein wirksamer Schutz sind Secure Boot und der Run-Time Integrity Check: Diese Security Features überprüfen sowohl beim Hochfahren als auch im laufenden Betrieb ständig die Firmware. So wird automatisch kontrolliert, ob eine autorisierte Firmware verwendet wird. Sobald es Anzeichen für eine Manipulation gibt, schlägt das System sofort Alarm. Alle scheinbaren oder realen Systemfehler werden zusätzlich per SIEM protokolliert, um etwaige Manipulationen nachvollziehen zu können.
Besonders wichtig: Durch ein sicheres Zugriffsmanagement mit vordefinierten Benutzerrollen und lückenloser Authentifizierung werden unbefugte Zugriffe verhindert.
 
6 (1)

Nachhaltigkeit ist auch bei MFPs ein Thema

Der wichtigste Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften, den TA Triumph-Adler leistet, ist das Angebot für seine Kunden von Druckprodukten mit finanziellem Klimabeitrag. Dabei werden die CO2-Emissionen beim Nutzen der MFPs berechnet und in Euro umgewandelt – diese Summe wird in ausgewählte Klimaschutzprojekte investiert. 
Mit unseren neuen Modellen aus der DIN-A3-Sparte bieten wir Ihnen in diesem Zusammenhang nun noch mehr Transparenz: 
durch ein Umweltmanagement per Touchpanel und Webbrowser für Administratoren, das ihnen CO2-Emissionen und Energieverbrauch übersichtlich als Schätzung in Diagrammform aufbereitet.
 
5 (1)

Forschung Nonstop

Die Expertinnen und Experten bei TA Triumph-Adler arbeiten unablässig daran, Leistung, Usability und Sicherheit der Bürodrucker und MFPs zu verbessern – und sie achten dabei auf Nachhaltigkeit. Das gilt für alle Modelle. Nicht immer klappt das gleichzeitig: Das hier abgebildete Leistungsspektrum gilt vorerst für ausgewählte DIN-A3- und DIN-A4-Modelle. Das sind die DIN-A3-Modelle 2509ci / 3509ci, 4009ci / 5009ci, 6009ci / 7009ci und 5059i / 6059i / 7059i sowie die DIN-A4-Modelle P-C4067i MFP, P-C4063i MFP, P-C3567i MFP, P-C3563i MFP, 358ci und 458ci.

Bürodrucker und MFPs für Unternehmen: Vorteile und Funktionen im Überblick

Ohne Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen geht auch im Digital Office fast nichts – Bürodrucker und Multifunktionsprinter bilden daher weiterhin das Herzstück für Büro und Homeoffice. 
Moderne MFPs können jedoch deutlich mehr – angefangen beim Versenden und Sortieren bis hin zum Digitalisieren und Speichern von Dokumenten.
Als Spezialist mit jahrelanger Expertise bietet Ihnen TA Triumph-Adler neueste Bürotechnologie und innovative Drucksysteme passend zu individuellen Unternehmensanforderungen. 
Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über unsere Bürodrucker und MFPs und erklären, auf welche Schlüsselfunktionen es ankommt!

Was sind Bürodrucker und MFPs?

Drucker, auch als Kopierer bekannt, erfüllen vor allem eine Aufgabe: Sie kopieren und drucken Dokumente oder digitale Daten auf Papier. 
Je nach Drucksystem und Funktionsumfang kommen hierzu Laser- oder Tintenstrahldrucker zum Einsatz.
In Zeiten der Digitalisierung und Vernetzung spielen eine hohe Effizienz und die digitale Anschlussfähigkeit von Büro-Hardware eine immer größere Rolle. 
Unternehmen setzen daher zunehmend auf leistungsstarke Multifunktionsdrucker.
MFPs vereinen als 3-in-1-Systeme (Drucken, Kopieren und Scannen) oder als 4-in-1-Systeme (Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen) platz- und kostensparend mehrere Geräte in einem.
Ein weiterer Vorteil: Die Alleskönner schlagen eine Brücke zu digitalen Geschäftsprozessen, indem sie Dokumente in vielfältigen Formaten digitalisieren, ins Dokumenten-Management-System einspeisen, digitale Workflows anstoßen und ein effizientes Druckerflottenmanagement durch die Anbindung an Unternehmenssysteme wie ERP, DMS oder ECM ermöglichen.

Darum sind Bürodrucker und MFPs für Unternehmen wichtig

Umfragen und Studien wie der Cloud Report 2024 und der Digital Office Index 2024  des Branchenverbands Bitkom beweisen: Digitalisierung wird für Unternehmensstrategien wettbewerbsentscheidend. 95 Prozent aller Unternehmen setzen schon auf Office-Lösungen. Neun von zehn Unternehmen investieren in Cloud Computing. 
Was leider schnell vergessen wird: Multifunktionsdrucker bilden das entscheidende Bindeglied zwischen dem klassischen Büro mit Papierdokumenten und dem vernetzten, papierlosen Digital Office
Mit einem MFP nutzen Sie unverzichtbare Druck-, Kopier- und Scanfunktionen und können sich auf hohe Arbeitsgeschwindigkeiten selbst bei hochvolumigen Druckjobs verlassen. 
Sie optimieren zudem Ihr analoges Dokumentenmanagement durch die Digitalisierung und Erschließung gescannter Dokumente – zum Beispiel durch die automatische Klassifizierung und Ablage sowie durch die ordnungsgemäße Archivierung von aufbewahrungspflichtigen Belegen und Unterlagen. Das spart Zeit, Kosten und Aufwand und legt den Grundstein für mehr Produktivität und Nachhaltigkeit.

Technische Eigenschaften und Schlüsselfunktionen von Bürodruckern

Multifunktionale Bürodrucker erfüllen nicht nur die Rolle des klassischen Drucksystems, sondern übernehmen zahlreiche weitere Funktionen. 
Sie finden dabei sowohl kompakte Modelle für Wenigdrucker als auch leistungsstarke Geräte für Vieldrucker mit engen Zeitfenstern und großen Druckaufträgen.
Achten Sie bei der Auswahl unter anderem auf folgende Schlüsselfunktionen und Eigenschaften:

Technische Eigenschaften

  • Drucktechnik: Auswahl zwischen Drucktechnologien wie Tintenstrahl und Laserdruck 
  • Geschwindigkeit und Volumen: 15, 70 oder 100 Seiten pro Minute bei Tintenstrahl und durchschnittlich 35 bis 90 Seiten pro Minute bei Laserdruck
  • Papierformate: Standardformate wie DIN A3 und DIN A4 
  • Anwärmzeit: Schnell einsatzbereit in 15 bis 30 Sekunden 
  • Stromverbrauch: Stromverbrauch am TEC-Wert in Kilowattstunden/Woche ablesbar

Schlüsselfunktionen

  • All-in-one-Systeme: MFPs fungieren als All-in-one-Systeme und vereinen mehrere Funktionen wie Scannen, Drucken, Kopieren und Faxen und sind zudem digital anschlussfähig.
  • Duplexdruck/-scan: Drucker mit Duplexfunktionen für Druck und Scan ermöglichen beidseitiges Drucken und Scannen und sparen Zeit und Kosten. 
  • Mobiler Druck / Cloud-Druck: Mit mobilem Drucken oder Druck per Cloud lassen sich Druckaufträge komfortabel von mobilen Endgeräten oder Arbeitsplätzen aus veranlassen und orts- und geräteunabhängig verwalten. 
  • Speichern von Druckaufträgen: Druckjobs lassen sich im MFP speichern, reservieren oder erst bei Authentifizierung ausdrucken. So bleiben wichtige Druckaufträge vor unbefugtem Zugriff geschützt.
  • Monitoring und Tracking: Wir bieten Ihnen mit speziellen MFP-Lösungen wie aQrate und TA Cockpit® digitale Tools für die Überwachung und zentrale Verwaltung von Druckaktivitäten, Kosten, Verbrauch und Zugriffen. Auch Fehlermeldungen und geringe Papiermengen oder leere Toner lassen sich durch Status- und Alarmmeldungen schnell registrieren und beheben bzw. automatisch nachbestellen. 
  • Dokumentenmanagement: Durch Anbindung an digitale Workflows lassen sich gescannte Dokumente in gängigen Dateiformaten speichern, in Ordnerstrukturen ablegen, schnell teilen oder in Fax-Formate umwandeln. 
  • Sicherheit: Durch Sicherheitsfeatures wie Verschlüsselung, Zugriffsrechte, Authentifizierung, Überwachungsprofile, sichere Schnittstellen sowie Remote Support bieten MFPs zuverlässigen Schutz und Ausfallresistenz. TA Triumph-Adler deckt bereits viele der neuen NIS-2-Richtlinien ab und sorgt für die Einhaltung von grundlegenden IT-Sicherheitsstandards sowie für die Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen.
  • Konnektivität: Angefangen bei der Cloud- und Mobile-Anbindung bis hin zu WLAN-Funktionalität und Ethernet sowie wichtigen Anschlüssen wie USB bieten MFPs flexible Anschlussfähigkeit. 
  • Anbindung und Integration: Moderne MFPs ermöglichen eine einfache Anbindung an ERP, DMS und ECM sowie eine flexible Integration in branchenspezifische Programme per HyPASTM.
  • Endverarbeitung: Praktische MFP-Zusatzfunktionen für die Endverarbeitung umfassen je nach Gerät das Sortieren, Gruppieren, Lochen, Heften oder sogar Falzen von Druckerzeugnissen. 
  • Zeiterfassung: Spezielle Software-Tools wie TA Zeitblick ermöglichen die digitale Zeiterfassung am System und das Zeitmanagement im Unternehmen.

MFPs als Möglichmacher und Alleskönner 

Multifunktionsdrucker von TA Triumph-Adler sind ein flexibles Bindeglied zwischen analogen und digitalen Workflows. Dazu zählen unter anderem Funktionen wie das automatische Digitalisieren und Klassifizieren von Dokumenten nach dem Scannen, das Sortieren und Versenden sowie das zugriffsbeschränkte Speichern.
Unser Sortiment reicht von kompakten Bürodruckern, die im Homeoffice auf jeden Tisch passen, über leistungsstarke, platzsparende Modelle für kleine Unternehmen bis hin MFPs für anspruchsvolle, intensive Druckaufträge – mit höchster Qualität und Vielseitigkeit.
Jetzt besonders praktisch: Unsere neu gelaunchten MFPs aus der DIN-A3-Sparte können jetzt noch mehr – mit standardmäßig vorinstallierter Cloud-Lösung, zusätzlichen Sicherheits- und Umweltfunktionen sowie optimiertem Tonersystem.

Softwarelösungen fürs Druck- und Flottenmanagement 

Für KMUs und Großunternehmen kommt es nicht nur auf vielseitige MFPs, sondern auch auf ein effizientes Flottenmanagement an. Indem Sie Ihre MFPs untereinander vernetzen, Druckprozesse über eine zentrale Schaltzentrale im Blick behalten und angefangen bei der Kosteneffizienz über Verbrauchsmaterialien bis hin zu Fehlermeldungen alles überwachen, optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Hierzu bieten wir Ihnen verschiedene MFP-Softwarelösungen für Monitoring, Digitalisierung und Verwaltung wie TA Cockpit®, aQrate und unsere Druckerflotten-Analyse an. 
 
 

TA Cockpit

  • Behalten Sie alle Druckerfunktionen und -prozesse im Blick. Dazu zählen automatische Zählerstanderfassung, Abrechnung, automatische Nachbestellung von Verbrauchsmaterial, Sendungsverfolgung, Service und Remote Support sowie die statistische Auswertung. 
  • Integrieren Sie Ihre Druckerflotte über sichere Schnittstellen und HyPASTM in bestehende Systeme und unternehmensspezifische Softwarelösungen. 
  • Überwachen Sie Prozesse, Kosten, Benutzerrollen, Energiemanagement und Sicherheitseinstellungen. 
  • Wählen Sie nach Bedarf aus drei verschiedenen Versionen von TA Cockpit®. 

aQrate

  • Stellen Sie über das aQrate Display sicher, dass nur berechtigte Nutzer auf das gewünschte Ausgabesystem für Aufträge, Dateien und Dokumente zugreifen können (Anmeldung erfolgt per Karte, PIN oder Benutzername/Kennwort). 
  • Individualisieren Sie durch die persönliche Authentifizierung von Nutzern Workflows und Druckaufträge oder verteilen Sie digitalisierte Dokumente und Belege direkt an die gewünschten Verzeichnisse oder E-Mail-Accounts. 
  • Stellen Sie sicher, dass Aufträge erst nach Anmeldung weitergegeben werden und sensible Unterlagen nicht in die falschen Hände geraten. 
  • Behalten Sie den Überblick über Menge und Kosten von MFP-Prozessen – aufgeschlüsselt nach Standorten, Geräten und angemeldeten Nutzern. 
 
Softwarelösung: Sicherheit und Kostenübersicht über die Drucksysteme in einer Grafik dargestellt

Druckerflotten-Analyse

 
Häufig ist die bestehende Druckerflotte nicht optimal auf die aktuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Einige Geräte sind überlastet, andere unterfordert. Wichtige Kennzahlen wie Auslastung, Nutzungsverhalten, Druckvolumen oder Einsatzgebiete sind unbekannt. Das ändert die Druckerflotten-Analyse
Wenn Sie mehr über die Druckerflotten-Analyse erfahren wollen: Ablauf und Chancen werden im Whitepaper „Druckerflotten-Analyse: mit optimierter Druckerflotte in die digitale Zukunft“ beschrieben.
 

Druckerleasing

Wir bieten Ihnen nicht nur moderne MFPs nach individuellen Anforderungen, sondern auch Kauf- und Mietoptionen, die zu Ihnen passen. Mit unserem Druckerflotten-Mietvertrag erhalten Sie nicht nur die neuesten Drucktechnologien und Software-Updates, sondern auch zuverlässigen Service und Support sowie die Übernahme der Konfiguration. Bei Verlängerung des Mietvertrags erhalten Sie zudem neue Wunschmodelle auf dem neuesten Stand der Technik.

Alle Bürodrucker und MFPs auf einen Blick

Unser Produktportfolio bietet Ihnen eine breite Auswahl unterschiedlichster Systemarten - vom MFP über Farbe und Großformatsystem bis hin zu s/w, DIN-A3 und DIN-A4 Systemen. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie das perfekte Gerät für Ihre Anforderungen!

Ihre Vorteile mit Bürodruckern und MFPs 

Drucksysteme von TA Triumph-Adler bieten Ihnen sowohl in kompakten Modellen als auch in vielseitigen MFPs die optimale Grundlage, um analoge Druckprozesse und digitale Workflows effizient und sicher zusammenzuführen. 
Folgende Vorteile erwarten Sie mit Bürodruckern und MFPs von TA Triumph-Adler: 

Effizienz und Skalierbarkeit

  • Nutzen Sie moderne Bürodrucker und MFPs passend zu Ihren Unternehmensanforderungen und verlassen Sie sich auf ein All-in-one-Drucksystem, das mehrere Geräte in sich vereint. 
  • Erweitern Sie Ihre Druckerflotte nach Bedarf, vernetzen Sie alle Drucker und verwalten Sie über die digitale Schaltzentrale alle Gerätefunktionen. 
  • Scannen und verarbeiten Sie vielfältige Formate und Dokumenttypen ganz nach den Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Branche. 

Digitalisierung und Vernetzung

  • Digitalisieren Sie Dokumente und legen Sie sie als textdurchsuchbare Dateien in strukturierten Verzeichnissen und Ordnern Ihres Dokumentenmanagements ab. 
  • Teilen und bearbeiten Sie digitalisierte Dokumente schnell und effizient – unabhängig von Ort und Gerät. 
  • Vernetzen und verwalten Sie Ihre MFPs über die administrative Schaltzentrale und ermöglichen Sie geräte- und ortsunabhängiges Drucken. 
  • Binden Sie Ihre MFPs flexibel in bestehende Systeme wie DMS, ECM oder ERP sowie in E-Mail-Systeme oder branchenspezifische Softwarelösungen ein. 

Monitoring und Flottenmanagement

  • Überwachen und optimieren Sie alle Druckprozesse, Kosten und Druck- und Geräteereignisse über die digitale Benutzeroberfläche – inklusive Alarmfunktionen, Fehlermeldungen und Geräteübersicht. 
  • Verwalten und steuern Sie Ihr Flottenmanagement zentral, optimieren Sie Druckkosten und Verbrauch und beheben Sie Fehler in kürzester Zeit. 
  • Nutzen Sie automatische Bestellfunktionen für fast verbrauchte Toner und Signalfunktionen für knappes Papier. 

Datenschutz und Sicherheit

  • Sichern Sie Daten gegen unberechtigte Zugriffe durch verschlüsselte Datenübertragung, sichere Schnittstellen und moderne Netzwerkprotokolle. 
  • Halten Sie Geräte durch Firmware-Überprüfungen und automatische Updates auf dem neuesten Stand. 
  • Schützen Sie wichtige Unterlagen durch Authentifizierung bei jedem Zugriff.

Support und Managed Services

  • Verlassen Sie sich auf Support und professionelle Beratung rund um die Uhr mit 24-stündiger Erreichbarkeit an sieben Tagen in die Woche.
  • Ausfallsicherheit und schnelle Störungsbehebung bietet unser Kundendienst, beispielsweise durch unsere TA Remote Services für Echtzeit-Support auch auf Distanz bei Störungen und Fehlern.
  • Wir betreuen Ihre Druck- und IT-Systeme herstellerunabhängig – angefangen bei Problemen mit MFPs über die Zählerstandübermittlung bis hin zum Wechsel von Tonerkartuschen oder neuen Treibern.
  • Nutzen Sie unsere Managed Services, beispielsweise in Form von Managed Workplaces, mit Konfiguration, Bereitstellung, Support und Service aus einer Hand. Weitere Services umfassen unseren Finanzierungsservice für individuelle Vertragsmodelle, für IT- und Datensicherheit, für Flottenmonitoring sowie für die digitale Archivierung Ihrer Unterlagen und Dokumente.
Kaufen oder mieten Sie MFPs auf dem neuesten Stand der Technik zu individuellen, günstigen Konditionen. Mehr zu unserem Druckerleasing erfahren!

Warum MFPs auch in Zukunft in jedes Digital Office gehören

Mehr Digitalisierung zählt in den meisten Unternehmensstrategien zu den Prioritäten – angefangen bei digitalem Dokumentenmanagement über revisionssichere digitale Archivierung  bis hin zum vernetzten Flottenmanagement mit Multifunktionsdruckern. Die Bedeutung von MFPs für digitale Workflows und effizientes Drucken wird trotzdem oft unterschätzt. 
Durch ihre digitale Anschlussfähigkeit und einen vielseitigen Funktionsumfang bilden MFPs auch in Zukunft eine der wichtigsten Komponenten fürs papierlose Büro. 
Das gilt für Freiberufler und Selbstständige ebenso wie für KMUs und Großunternehmen. 
Ein Blick auf Trends, die sich für neue MFP-Generationen abzeichnen, bestätigt: Multifunktionsdrucker werden weiterhin für digitale Geschäftsprozesse und leistungsstarke Druckfunktionen unverzichtbar sein. Dazu zählen unter anderem: 
  • Bessere Sicherheitsfunktionen für Authentifizierung, Zugriffsberechtigung, Verschlüsselung und Datenschutz 
  • Höhere Energieeffizienz, emissionsarmer Betrieb und längere Lebensdauer 
  • Noch mehr Automatisierung durch Cloud-Anbindung und Schnittstellen zu Unternehmenssystemen und mobilen Endgeräten 
  • Höhere Druckgeschwindigkeiten pro Seite sowie höhere Auflösung für verschiedene Formate und bestmögliche Bildqualität

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Thema "Bürodrucker und MFPs für Unternehmen" 

Was ist Mobile Printing und welche Vorteile bietet es?

Beim Mobile Printing werden Druckaufträge komfortabel über mobile Endgeräte veranlasst. Hierzu kommen in der Regel Apps für Mobile Printing passend zum MFP zum Einsatz. 

Was ist der beste Multifunktionsdrucker für Büros? 

Welcher Drucker der beste Bürodrucker für Unternehmen ist, hängt vom Umfang der täglichen und wöchentlichen Druckaufträge, den benötigten Formaten und Dokumenttypen sowie der gewünschten Druckgeschwindigkeit ab. Für Freiberufler und kleinere selbstständige Unternehmen gibt es kompakte MFPs, die alle wichtigen Druckerfunktionen sowie die digitale Anbindung ermöglichen. 
Für komplexe Scans und hochvolumige Druckaufträge ist der beste Office-Drucker ein multifunktionales, digital anschlussfähiges Modell mit hohem Druckvolumen, kurzer Anwärmphase, großer Papierausgabe und Features wie Dual-Scan und Duplexdruck.

Woran lässt sich ein schneller Multifunktionsdrucker erkennen? 

Wie schnell ein MFP arbeitet, erkennen Sie insbesondere an MFP-Werten wie Druckgeschwindigkeit, Druckvolumen und Anwärmzeit. 

Welche Zusatzfunktionen sind für MFPs wichtig? 

Wichtige Features bei MFPs umfassen Leerseitenerkennung (leere Seiten werden beim Kopieren/Scannen ausgelassen) und Multi-Crop (mehrere Belege gleichzeitig geordnet digitalisieren), Direktdruck von USB und PDF/XPS oder aus E-Mails, privater Druck für verschlüsselte und geschützte Druckjobs, ein Flüstermodus für geräuscharmes Drucken sowie Mobile und Cloud Print. Auch Sicherheitsfeatures wie Secure Boot oder automatische Aktualisierungen über ein MFP Firmware Update Center gilt es zu beachten. 

Was ist besser: MFPs kaufen, mieten oder leasen? 

Ob sich eher der Kauf oder die Miete bzw. das Leasing von Druckergeräten für Unternehmen lohnt, hängt von den individuellen Ansprüchen ab. Die Vorteile von Miete und Leasing sind in jedem Fall die professionelle Bereitstellung, ein 24-stündiger Service und Support sowie die fachmännische Wartung und Aktualisierung von Gerätesoftware. 

Was ist der Unterschied zwischen Simplex und Duplex? 

Simplex bezeichnet das klassische einseitige Drucken, während Duplex für das beidseitige Bedrucken eines Blatts steht. 

Was bedeutet Dual-Scan? 

Dual-Scan bezeichnet das beidseitige Scannen von Dokumenten in einem Durchgang. Dadurch lässt sich im Vergleich zum wechselseitigen Scannen Zeit sparen und das Original schonen.

Wie unterscheiden sich Heimdrucker und MFPs? 

Heimdrucker bieten einfache Druck- und Kopierfunktionen, während Bürodrucker und insbesondere MFPs einen leistungsstarken Funktionsumfang, eine höhere Druckgeschwindigkeit, Sicherheitsfunktionen und die Anbindung an digitale Systeme bieten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Druckerflotte optimieren mit MDS-Analyse

Die kostenlose MDS-Analyse von TA Triumph-Adler analysiert Ihre aktuelle Druckerflotte und leitet daraus Vorschläge ab, wie die Hardware besser eingesetzt werden kann. Das spart Kosten im zweistelligen Prozentbereich.
MDS-Analyse Effizienz Druckerflotte digitale Transformation

Downloads

Bedienungsanleitungen, Treiber, Broschüren oder Software: Alle Informationen finden Sie kostenfrei im Download-Center.
Download-Center