Ihre Vorteile mit Bürodruckern und MFPs
Drucksysteme von TA Triumph-Adler bieten Ihnen sowohl in kompakten Modellen als auch in vielseitigen MFPs die optimale Grundlage, um analoge Druckprozesse und digitale Workflows effizient und sicher zusammenzuführen.
Folgende Vorteile erwarten Sie mit Bürodruckern und MFPs von TA Triumph-Adler:
Effizienz und Skalierbarkeit
- Nutzen Sie moderne Bürodrucker und MFPs passend zu Ihren Unternehmensanforderungen und verlassen Sie sich auf ein All-in-one-Drucksystem, das mehrere Geräte in sich vereint.
- Erweitern Sie Ihre Druckerflotte nach Bedarf, vernetzen Sie alle Drucker und verwalten Sie über die digitale Schaltzentrale alle Gerätefunktionen.
- Scannen und verarbeiten Sie vielfältige Formate und Dokumenttypen ganz nach den Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Branche.
Digitalisierung und Vernetzung
- Digitalisieren Sie Dokumente und legen Sie sie als textdurchsuchbare Dateien in strukturierten Verzeichnissen und Ordnern Ihres Dokumentenmanagements ab.
- Teilen und bearbeiten Sie digitalisierte Dokumente schnell und effizient – unabhängig von Ort und Gerät.
- Vernetzen und verwalten Sie Ihre MFPs über die administrative Schaltzentrale und ermöglichen Sie geräte- und ortsunabhängiges Drucken.
- Binden Sie Ihre MFPs flexibel in bestehende Systeme wie DMS, ECM oder ERP sowie in E-Mail-Systeme oder branchenspezifische Softwarelösungen ein.
Monitoring und Flottenmanagement
- Überwachen und optimieren Sie alle Druckprozesse, Kosten und Druck- und Geräteereignisse über die digitale Benutzeroberfläche – inklusive Alarmfunktionen, Fehlermeldungen und Geräteübersicht.
- Verwalten und steuern Sie Ihr Flottenmanagement zentral, optimieren Sie Druckkosten und Verbrauch und beheben Sie Fehler in kürzester Zeit.
- Nutzen Sie automatische Bestellfunktionen für fast verbrauchte Toner und Signalfunktionen für knappes Papier.
Datenschutz und Sicherheit
- Sichern Sie Daten gegen unberechtigte Zugriffe durch verschlüsselte Datenübertragung, sichere Schnittstellen und moderne Netzwerkprotokolle.
- Halten Sie Geräte durch Firmware-Überprüfungen und automatische Updates auf dem neuesten Stand.
- Schützen Sie wichtige Unterlagen durch Authentifizierung bei jedem Zugriff.
Support und Managed Services
- Verlassen Sie sich auf Support und professionelle Beratung rund um die Uhr mit 24-stündiger Erreichbarkeit an sieben Tagen in die Woche.
- Ausfallsicherheit und schnelle Störungsbehebung bietet unser Kundendienst, beispielsweise durch unsere TA Remote Services für Echtzeit-Support auch auf Distanz bei Störungen und Fehlern.
- Wir betreuen Ihre Druck- und IT-Systeme herstellerunabhängig – angefangen bei Problemen mit MFPs über die Zählerstandübermittlung bis hin zum Wechsel von Tonerkartuschen oder neuen Treibern.
- Nutzen Sie unsere Managed Services, beispielsweise in Form von Managed Workplaces, mit Konfiguration, Bereitstellung, Support und Service aus einer Hand. Weitere Services umfassen unseren Finanzierungsservice für individuelle Vertragsmodelle, für IT- und Datensicherheit, für Flottenmonitoring sowie für die digitale Archivierung Ihrer Unterlagen und Dokumente.
Kaufen oder mieten Sie MFPs auf dem neuesten Stand der Technik zu individuellen, günstigen Konditionen. Mehr zu unserem
Druckerleasing erfahren!
Warum MFPs auch in Zukunft in jedes Digital Office gehören
Mehr Digitalisierung zählt in den meisten Unternehmensstrategien zu den Prioritäten – angefangen bei digitalem Dokumentenmanagement über revisionssichere digitale Archivierung bis hin zum vernetzten Flottenmanagement mit Multifunktionsdruckern. Die Bedeutung von MFPs für digitale Workflows und effizientes Drucken wird trotzdem oft unterschätzt.
Durch ihre digitale Anschlussfähigkeit und einen vielseitigen Funktionsumfang bilden MFPs auch in Zukunft eine der wichtigsten Komponenten fürs papierlose Büro.
Das gilt für Freiberufler und Selbstständige ebenso wie für KMUs und Großunternehmen.
Ein Blick auf Trends, die sich für neue MFP-Generationen abzeichnen, bestätigt: Multifunktionsdrucker werden weiterhin für digitale Geschäftsprozesse und leistungsstarke Druckfunktionen unverzichtbar sein. Dazu zählen unter anderem:
- Bessere Sicherheitsfunktionen für Authentifizierung, Zugriffsberechtigung, Verschlüsselung und Datenschutz
- Höhere Energieeffizienz, emissionsarmer Betrieb und längere Lebensdauer
- Noch mehr Automatisierung durch Cloud-Anbindung und Schnittstellen zu Unternehmenssystemen und mobilen Endgeräten
- Höhere Druckgeschwindigkeiten pro Seite sowie höhere Auflösung für verschiedene Formate und bestmögliche Bildqualität
FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Thema "Bürodrucker und MFPs für Unternehmen"
Was ist Mobile Printing und welche Vorteile bietet es?
Beim Mobile Printing werden Druckaufträge komfortabel über mobile Endgeräte veranlasst. Hierzu kommen in der Regel Apps für Mobile Printing passend zum MFP zum Einsatz.
Was ist der beste Multifunktionsdrucker für Büros?
Welcher Drucker der beste Bürodrucker für Unternehmen ist, hängt vom Umfang der täglichen und wöchentlichen Druckaufträge, den benötigten Formaten und Dokumenttypen sowie der gewünschten Druckgeschwindigkeit ab. Für Freiberufler und kleinere selbstständige Unternehmen gibt es kompakte MFPs, die alle wichtigen Druckerfunktionen sowie die digitale Anbindung ermöglichen.
Für komplexe Scans und hochvolumige Druckaufträge ist der beste Office-Drucker ein multifunktionales, digital anschlussfähiges Modell mit hohem Druckvolumen, kurzer Anwärmphase, großer Papierausgabe und Features wie Dual-Scan und Duplexdruck.
Woran lässt sich ein schneller Multifunktionsdrucker erkennen?
Wie schnell ein MFP arbeitet, erkennen Sie insbesondere an MFP-Werten wie Druckgeschwindigkeit, Druckvolumen und Anwärmzeit.
Welche Zusatzfunktionen sind für MFPs wichtig?
Wichtige Features bei MFPs umfassen Leerseitenerkennung (leere Seiten werden beim Kopieren/Scannen ausgelassen) und Multi-Crop (mehrere Belege gleichzeitig geordnet digitalisieren), Direktdruck von USB und PDF/XPS oder aus E-Mails, privater Druck für verschlüsselte und geschützte Druckjobs, ein Flüstermodus für geräuscharmes Drucken sowie Mobile und Cloud Print. Auch Sicherheitsfeatures wie Secure Boot oder automatische Aktualisierungen über ein MFP Firmware Update Center gilt es zu beachten.
Was ist besser: MFPs kaufen, mieten oder leasen?
Ob sich eher der Kauf oder die Miete bzw. das
Leasing von Druckergeräten für Unternehmen lohnt, hängt von den individuellen Ansprüchen ab. Die Vorteile von Miete und Leasing sind in jedem Fall die professionelle Bereitstellung, ein 24-stündiger Service und Support sowie die fachmännische Wartung und Aktualisierung von Gerätesoftware.
Was ist der Unterschied zwischen Simplex und Duplex?
Simplex bezeichnet das klassische einseitige Drucken, während Duplex für das beidseitige Bedrucken eines Blatts steht.
Was bedeutet Dual-Scan?
Dual-Scan bezeichnet das beidseitige Scannen von Dokumenten in einem Durchgang. Dadurch lässt sich im Vergleich zum wechselseitigen Scannen Zeit sparen und das Original schonen.
Wie unterscheiden sich Heimdrucker und MFPs?
Heimdrucker bieten einfache Druck- und Kopierfunktionen, während Bürodrucker und insbesondere MFPs einen leistungsstarken Funktionsumfang, eine höhere Druckgeschwindigkeit, Sicherheitsfunktionen und die Anbindung an digitale Systeme bieten.