Bürodrucker und MFPs für Unternehmen: Vorteile und Funktionen im Überblick
Ohne Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen geht auch im Digital Office fast nichts – Bürodrucker und Multifunktionsprinter bilden daher weiterhin das Herzstück für Büro und Homeoffice.
Moderne MFPs können jedoch deutlich mehr – angefangen beim Versenden und Sortieren bis hin zum Digitalisieren und Speichern von Dokumenten.
Als Spezialist mit jahrelanger Expertise bietet Ihnen TA Triumph-Adler neueste Bürotechnologie und innovative Drucksysteme passend zu individuellen Unternehmensanforderungen.
Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über unsere Bürodrucker und MFPs und erklären, auf welche Schlüsselfunktionen es ankommt!
Was sind Bürodrucker und MFPs?
Drucker, auch als Kopierer bekannt, erfüllen vor allem eine Aufgabe: Sie kopieren und drucken Dokumente oder digitale Daten auf Papier.
Je nach Drucksystem und Funktionsumfang kommen hierzu Laser- oder Tintenstrahldrucker zum Einsatz.
In Zeiten der Digitalisierung und Vernetzung spielen eine hohe Effizienz und die digitale Anschlussfähigkeit von Büro-Hardware eine immer größere Rolle.
Unternehmen setzen daher zunehmend auf leistungsstarke Multifunktionsdrucker.
MFPs vereinen als 3-in-1-Systeme (Drucken, Kopieren und Scannen) oder als 4-in-1-Systeme (Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen) platz- und kostensparend mehrere Geräte in einem.
Ein weiterer Vorteil: Die Alleskönner schlagen eine Brücke zu digitalen Geschäftsprozessen, indem sie Dokumente in vielfältigen Formaten digitalisieren, ins Dokumenten-Management-System einspeisen, digitale Workflows anstoßen und ein effizientes Druckerflottenmanagement durch die Anbindung an Unternehmenssysteme wie ERP, DMS oder ECM ermöglichen. Darum sind Bürodrucker und MFPs für Unternehmen wichtig
Technische Eigenschaften und Schlüsselfunktionen von Bürodruckern
Multifunktionale Bürodrucker erfüllen nicht nur die Rolle des klassischen Drucksystems, sondern übernehmen zahlreiche weitere Funktionen.
Sie finden dabei sowohl kompakte Modelle für Wenigdrucker als auch leistungsstarke Geräte für Vieldrucker mit engen Zeitfenstern und großen Druckaufträgen.
Achten Sie bei der Auswahl unter anderem auf folgende Schlüsselfunktionen und Eigenschaften:
Technische Eigenschaften
- Drucktechnik: Auswahl zwischen Drucktechnologien wie Tintenstrahl und Laserdruck
- Geschwindigkeit und Volumen: 15, 70 oder 100 Seiten pro Minute bei Tintenstrahl und durchschnittlich 35 bis 90 Seiten pro Minute bei Laserdruck
- Papierformate: Standardformate wie DIN A3 und DIN A4
- Anwärmzeit: Schnell einsatzbereit in 15 bis 30 Sekunden
- Stromverbrauch: Stromverbrauch am TEC-Wert in Kilowattstunden/Woche ablesbar
Schlüsselfunktionen
- All-in-one-Systeme: MFPs fungieren als All-in-one-Systeme und vereinen mehrere Funktionen wie Scannen, Drucken, Kopieren und Faxen und sind zudem digital anschlussfähig.
- Duplexdruck/-scan: Drucker mit Duplexfunktionen für Druck und Scan ermöglichen beidseitiges Drucken und Scannen und sparen Zeit und Kosten.
- Mobiler Druck / Cloud-Druck: Mit mobilem Drucken oder Druck per Cloud lassen sich Druckaufträge komfortabel von mobilen Endgeräten oder Arbeitsplätzen aus veranlassen und orts- und geräteunabhängig verwalten.
- Speichern von Druckaufträgen: Druckjobs lassen sich im MFP speichern, reservieren oder erst bei Authentifizierung ausdrucken. So bleiben wichtige Druckaufträge vor unbefugtem Zugriff geschützt.
- Monitoring und Tracking: Wir bieten Ihnen mit speziellen MFP-Lösungen wie aQrate und TA Cockpit® digitale Tools für die Überwachung und zentrale Verwaltung von Druckaktivitäten, Kosten, Verbrauch und Zugriffen. Auch Fehlermeldungen und geringe Papiermengen oder leere Toner lassen sich durch Status- und Alarmmeldungen schnell registrieren und beheben bzw. automatisch nachbestellen.
- Dokumentenmanagement: Durch Anbindung an digitale Workflows lassen sich gescannte Dokumente in gängigen Dateiformaten speichern, in Ordnerstrukturen ablegen, schnell teilen oder in Fax-Formate umwandeln.
- Sicherheit: Durch Sicherheitsfeatures wie Verschlüsselung, Zugriffsrechte, Authentifizierung, Überwachungsprofile, sichere Schnittstellen sowie Remote Support bieten MFPs zuverlässigen Schutz und Ausfallresistenz. TA Triumph-Adler deckt bereits viele der neuen NIS-2-Richtlinien ab und sorgt für die Einhaltung von grundlegenden IT-Sicherheitsstandards sowie für die Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen.
- Konnektivität: Angefangen bei der Cloud- und Mobile-Anbindung bis hin zu WLAN-Funktionalität und Ethernet sowie wichtigen Anschlüssen wie USB bieten MFPs flexible Anschlussfähigkeit.
- Anbindung und Integration: Moderne MFPs ermöglichen eine einfache Anbindung an ERP, DMS und ECM sowie eine flexible Integration in branchenspezifische Programme per HyPASTM.
- Endverarbeitung: Praktische MFP-Zusatzfunktionen für die Endverarbeitung umfassen je nach Gerät das Sortieren, Gruppieren, Lochen, Heften oder sogar Falzen von Druckerzeugnissen.
- Zeiterfassung: Spezielle Software-Tools wie TA Zeitblick ermöglichen die digitale Zeiterfassung am System und das Zeitmanagement im Unternehmen.
Unser Sortiment reicht von kompakten Bürodruckern, die im Homeoffice auf jeden Tisch passen, über leistungsstarke, platzsparende Modelle für kleine Unternehmen bis hin MFPs für anspruchsvolle, intensive Druckaufträge – mit höchster Qualität und Vielseitigkeit.
Jetzt besonders praktisch: Unsere neu gelaunchten MFPs aus der DIN-A3-Sparte können jetzt noch mehr – mit standardmäßig vorinstallierter Cloud-Lösung, zusätzlichen Sicherheits- und Umweltfunktionen sowie optimiertem Tonersystem.
Softwarelösungen fürs Druck- und Flottenmanagement
Für KMUs und Großunternehmen kommt es nicht nur auf vielseitige MFPs, sondern auch auf ein effizientes Flottenmanagement an. Indem Sie Ihre MFPs untereinander vernetzen, Druckprozesse über eine zentrale Schaltzentrale im Blick behalten und angefangen bei der Kosteneffizienz über Verbrauchsmaterialien bis hin zu Fehlermeldungen alles überwachen, optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit.