Zum Hauptinhalt gehen

Nutzen Sie Ihre MFPs optimal?

Unsere Checkliste bietet Ihnen Orientierung und hilft mit Sieben wichtigen Fakten dabei, das volle Potenzial Ihrer Multifunktionsprinter zu entdecken - jetzt unsere kostenlose Checkliste herunterladen!

In der heutigen Zeit sind digitale Workflows unverzichtbar – ohne moderne Multifunktionsprinter allerdings kaum vorstellbar. MFPs können dabei, richtig eingesetzt, eine entscheidende Rolle spielen. Denn: Multifunktionsprinter sind weitaus mehr als herkömmliche Bürodrucker. 
Sie erledigen Druckaufträge, digitalisieren Dokumente, vereinfachen Prozesse und helfen vor allem dabei, das Papierchaos zu bändigen. 

Kommen Ihnen die folgenden Herausforderungen bekannt vor?

•    Es bestehen Unsicherheiten darüber, wie ein MFP als zentrale Schnittstelle für digitale Prozesse genutzt werden kann
•    Probleme bei der Implementierung von automatisierten Prozessen
•    Hohe Fehleranfälligkeit bei zeitaufwendigen papierbasierten Prozessen
•    Fehlendes technisches Verständnis für neue Technologien und Workflows
TA Triumph-Adler zeigt Ihnen die Vorteile moderner Workflows und bietet Lösungen, um sie erfolgreich am MFP zu implementieren.

Ihr Bedarf? Papierbasierte Prozesse effizient zu digitalisieren und Ihre MFPs optimal zu nutzen.

Der Multifunktionsprinter sollte nicht nur als Drucker eingesetzt werden, sondern auch als Schnittstelle Ihrer digitalen Workflows. 
Wenn das volle Potenzial ausgeschöpft wird, können manuelle Tätigkeiten erheblich reduziert und Kosten sowie Zeit gespart werden. 
Gleichzeitig kann sichergestellt werden, dass Ihre digitalisierten Dokumente den gesetzlichen Vorgaben entsprechend archiviert werden. 
Digitale Prozesse können problemlos in bestehende Systeme integriert werden.

Was erwartet Sie?

• Tipps für die optimale Nutzung von Multifunktionsprintern
•    Ansätze, wie Zeit und Kosten durch automatisierte Prozesse gespart werden können
•    Hinweise, wie gescannte Dokumente den gesetzlichen Vorgaben entsprechen können
•    Empfehlungen zur praktischen und sicheren Nutzung von Multifunktionsprintern
•    Klare Anweisungen, wie papierbasierte Prozesse effizient digitalisiert werden können

Warum diese Checkliste?

Unsere Checkliste dient als Werkzeug für alle, die papierbasierte Prozesse effizient digitalisieren und ihre MFPs optimal nutzen wollen. 
Mithilfe von Sieben Fakten zeigen wir Ihnen, wie Sie digitale Workflows erfolgreich einführen können. 
Gleichzeitig geht es darum, das volle Potenzial Ihrer MFPs auszuschöpfen und Ihre Effizienz zu steigern. 
Außerdem wird sichergestellt, dass Prozesse den rechtlichen Vorgaben entsprechen und rechtssicher gestaltet sind. Mit praxisnahen Tipps zur IT-Sicherheit bietet unsere Checkliste alles, 
was Sie benötigen, um Ihre digitale Transformation sicher voranzutreiben.

Jetzt unsere kostenlose Checkliste herunterladen und erfahren, wie Sie mithilfe Ihrer MFPs die Digitalisierung vorantreiben können!

Das könnte Sie auch interessieren

So geht´s: In sieben Schritten zur digitalen Transformation

Digitalisierung startet mit ganz einfachen Schritten, die das tägliche Arbeiten bequemer und effizienter machen. Unsere Checkliste will Ihnen Mut machen, sich auf die digitale Transformation einzulassen. Damit Sie sich Schritt für Schritt über effizientere und bequemere Workflows freuen können.
7 Schritte_Digitale Transformation

MFPs und ihr Nutzen im Healthcare-Sektor

Ob Krankenhäuser, Arztpraxen, Reha-Kliniken, Medizintechnik oder Krankenversicherungen – die im Healthcare-Sektor tätigen Unternehmen stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Mit unserem Check zeigen wir Ihnen, wie Sie in 5 Schritten Arbeitsabläufe im Healthcare-Sektor effizient digitalisieren und gleichzeitig die Kosten senken können.
MFPs und ihr Nutzen im Healthcaresektor_Checkliste

Schwachstelle MFP: So schützen Sie Ihre Bürodrucker - neue Auflage: Version 2025

Ohne sie ist kein Büro wirklich arbeitsfähig: Multifunktionsprinter, kurz MFPs, scannen, kopieren und drucken Papierdokumente – und das verlässlich und schnell. Was man den Geräten nicht ansieht: Mit bis zu 1 Terabyte großen Festplatten sind sie eigentlich längst selbst Computer. Sie verfügen über Netzwerkschnittstellen, Arbeitsspeicher sowie Prozessoren und werden über integrierte Webserver verwaltet. MFPs versenden und empfangen E-Mails, sie verteilen und speichern Daten in Ordnern innerhalb des Netzwerks.
Passt Production Printing zu uns?