Zum Hauptinhalt gehen

    Sind Sie auf dem richtigen Weg zum digitalen Arbeitsplatz?

    Wie Sie das umsetzen, zeigt Ihnen unsere Checkliste in nur Fünf Schritten. Ihr Weg zum modernen Arbeiten beginnt hier – jetzt unsere kostenlose Checkliste herunterladen!

    Haben Sie auch genug vom Papierchaos? Mal ehrlich: Wer hat schon Lust auf zeitfressende Prozesse und endlose Papierberge? 
    Richtig – niemand! Ein digitaler Arbeitsplatz ist der Schlüssel zu mehr Effizienz und Erfolg. 
    Und was heißt das für Ihr Unternehmen? Automatisierte Workflows nehmen Ihrem Team Aufgaben ab, senken die Fehlerquote und sparen wertvolle Zeit. 
    Und das Beste: weniger Papierkram, niedrigere Kosten und ein sichtbares Engagement für nachhaltiges Wirtschaften. 
    Auch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren – sie können arbeiten, wo und wann sie wollen, ohne dabei den Überblick zu verlieren. Ein digitaler Arbeitsplatz bereitet Unternehmen optimal auf zukünftige Entwicklungen und die Automatisierung vor. 
    Die Zukunft ruft – und sie ist digital! Unsere kostenlose Checkliste zeigt Ihnen, wie es geht.

    Kommen Ihnen diese Herausforderungen bekannt vor?

    •    Zeitaufwendige, ineffiziente analoge Prozesse 
    •    Schwierigkeiten, die richtige Technologie für Ihr Unternehmen zu finden
    •    Probleme bei der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien
    •    Schwierigkeiten bei der kontinuierlichen Überprüfung und Optimierung des digitalen Arbeitsplatzes

    TA Triumph-Adler unterstützt Ihr Unternehmen bei der digitalen Transformation durch individualisierbare Lösungen – von der Analyse über die Implementierung bis zur langfristigen Optimierung!

    Ihr Bedarf? Mit der Hilfe von zukunftssicheren Technologien den digitalen Arbeitsplatz effizient und strukturiert zu gestalten.

    Unternehmen müssen zeitaufwendige analoge Prozesse identifizieren und durch digitale Workflows ersetzen. Dabei ist es entscheidend, die richtige Technologie für die spezifischen Anforderungen auszuwählen und erfolgreich zu implementieren. Ebenso wichtig ist es, sich über Datensicherheit, Datenschutz und gesetzliche Vorgaben zu informieren. Die Beschäftigten können aktiv in diesen Prozess eingebunden werden, um ihre Akzeptanz und Motivation zu fördern. 
    Der digitale Arbeitsplatz kann flexibel und anpassungsfähig gestaltet werden – passend zu Ihren Bedürfnissen.

    Was erwartet Sie?

    Hilfreiche Tipps, um Technologien und Workflows problemlos zu integrieren
    •    Klare Schritte für eine effiziente Gestaltung des digitalen Arbeitsplatzes
    •    Hinweise zur Gewährleistung von Datenschutz und IT-Sicherheit
    •    Empfehlungen für eine flexible und effiziente Gestaltung

    Warum diese Checkliste?

    Transformation Ihres Arbeitsplatzes erfolgreich zu gestalten. 
    Sie bietet einen klaren, strukturierten Leitfaden, der Ihnen hilft, digitale Workflows effizient umzusetzen. Mit praxisnahen Lösungen und hilfreichen Tipps können Sie Zeit und Kosten sparen, während Sie Ihre Arbeitsprozesse optimieren. Gleichzeitig zeigt Ihnen die Checkliste, wie Sie sensible Daten zuverlässig schützen und Ihren digitalen Arbeitsplatz flexibel und zukunftssicher gestalten können.
    Digitalisierung leicht gemacht – starten Sie jetzt mit nur Fünf Schritten in die Zukunft!
     

    Das könnte Sie auch interessieren

    Der Check: In drei Schritten zur optimalen Druckerflotte

    Bürodrucker und noch mehr MFPs sollen funktionieren und keine Schwierigkeiten machen. Und schon gar keine vermeidbaren Kosten produzieren. Mit unserer Checkliste erkunden Sie in Minutenschnelle, ob bei Ihnen Handlungsbedarf besteht. Darauf aufbauend kommen Sie in drei Schritten zur optimalen – also zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen passenden – Druckerflotte.
    Der Check: In drei Schritten zur optimalen Druckerflotte

    9 Regeln für die Einführung einer ECM-Lösung

    Dokumente digital zu managen, ist mittlerweile Standard. Sobald Sie wissen, worauf es ankommt bei der Auswahl eines digitalen Dokumentenmanagements, werden Sie auch die für Sie richtige ECM-Lösung finden – und einführen. Wenn Sie sich an unsere neun Regeln halten, sollte dabei nichts schiefgehen.
    9 Regeln für die Einführung einer ECM-Lösung

    7 Kriterien, nach denen Sie Ihre Software auswählen sollten

    Damit digitale Workflows funktionieren, braucht es die passende Software. Aber welche Software entspricht unseren Bedürfnissen? Lesen Sie hier, nach welchen Kriterien Sie Ihre Software auswählen sollten.
    7 Kriterien, nach denn Sie Ihre Software auswählen sollten