Zum Hauptinhalt gehen
    02.07.2025

    Zertifizierte Sicherheit in der Cloud

    Zertifizierte Sicherheit in der Cloud (1)

    Mehr als nur Cloud: ein Gütesiegel für echte Sicherheit

    Die Cloud ist längst mehr als ein technologischer Trend. Sie ist vielmehr ein zentraler Baustein moderner Unternehmensstrategien. In jedem Unternehmen sammeln sich täglich Unmengen an Informationen, die digital gesteuert werden müssen. Cloud-Lösungen sind mittlerweile selbstverständlich, aber trotzdem so unterschiedlich in ihrer technischen Umsetzung. Was vielen fehlt, ist etwas viel Grundlegenderes: Transparenz, Sicherheit und Rechtskonformität. Cloud ist eben nicht gleich Cloud und die Wahl der richtigen Lösung ist entscheidend. Die passende Cloud schafft die Basis für effizientes Arbeiten, hohe Anpassungsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Unabhängige Prüfungen und objektive Orientierungshilfen werden damit umso wichtiger. 

    Das BITMi-Gütesiegel: Vertrauen, Kontrolle und Sicherheit 

    Beim digitalen Dokumentenmanagement und bei der Arbeit mit der Cloud muss einiges beachtet werden – von Datenschutz über Hosting bis hin zur Rechtskonformität. Besonders dann, wenn vertrauliche Unternehmensdokumente wie Verträge, Personalakten oder Kundeninformationen im Spiel sind. Wo genau liegen die Daten? Wer hat Zugriff? Und wie lässt sich sicherstellen, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden – technisch wie organisatorisch? Welche Cloud-Lösung passt zu Ihren Anforderungen und hält alle Standards ein? Genau hier setzt das BITMi-Zertifikat  „Software Hosted in Germany“ an, vergeben vom Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi). 

    Was steckt hinter diesem Gütesiegel und wofür wird es vergeben?

    Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zeichnet mit dem Siegel Softwarelösungen aus, die den höchsten Anforderungen an Datenschutz, Datenhoheit und Rechtskonformität gerecht werden. Um die Auszeichnung zu erhalten, muss die Software vollständig auf Servern in Deutschland betrieben werden – Hosting im Ausland, insbesondere in Drittländern, ist ausgeschlossen. Neben dem physischen Standort der Server ist auch der Unternehmenssitz relevant. Die Verarbeitung sämtlicher Daten muss nach deutschem Recht erfolgen. Dazu gehören etwa DSGVO-konforme Auftragsverarbeitungsverträge und die klare Zusicherung, dass keine personenbezogenen Daten außerhalb Deutschlands gespeichert oder weitergegeben werden. Damit richtet sich das Siegel insbesondere an Unternehmen, Behörden und Organisationen, die Wert auf rechtliche Klarheit, digitale Souveränität und einen hohen Sicherheitsstandard legen.

    Warum das für Unternehmen so wichtig ist

    Besonders bei dem Thema Dokumentenmanagement, sprich der digitalen Verwaltung von Dokumenten und Informationen, ist das Vertrauen in die Plattform entscheidend. Unternehmen müssen sich auf eine rechtssichere Verarbeitung der Dokumente verlassen können – sei es bei der digitalen Rechnungsverarbeitung, beim Dokumentenarchiv oder beim Austausch sensibler Unterlagen mit Geschäftspartnern.

    Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung, in denen Cloud-Services zur zentralen Infrastruktur vieler Unternehmen geworden sind, liefert das BITMi-Gütesiegel eine wichtige Orientierung. Es steht für Cloud-Software, bei der Unternehmen auf Nummer sicher gehen können – nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch.

    TA Triumph-Adler erfüllt diese Anforderungen – und noch mehr

    Mit der Auszeichnung darf TA Triumph-Adler das BITMi-Gütesiegel „Software Hosted in Germany“ offiziell im Zusammenhang mit der TA Cloud DMS verwenden. TA Triumph-Adler bietet nicht nur eine sichere, sondern auch eine äußerst anpassungsfähige cloudbasierte Plattform für die Digitalisierung und den professionellen Umgang mit Informationen und Dokumenten an. Ob digitale Personalakten, Rechnungsverarbeitung oder automatisierte Prozesse – die Plattform wächst modular mit den Anforderungen und lässt sich flexibel erweitern. Dabei können einzelne Module ganz nach Bedarf zusammengestellt und mit Add-ons wie elektronischer Unterschrift oder rechtskonformer E-Rechnung ergänzt werden. Ideal also für alle, die ihre digitale Transformation nicht nur sicher, sondern auch zukunftsfähig gestalten wollen. TA Triumph-Adler verpflichtet sich damit zur uneingeschränkten Einhaltung der DSGVO, garantiert höchste Sicherheitsstandards und ermöglicht seinen Unternehmenskunden die volle Kontrolle über ihre Daten.

    Durch TA Cloud DMS verlagern Sie Ihr Dokumentenmanagement problemlos in die Cloud. Sie können sofort loslegen – und müssen sich um nichts kümmern. TA Triumph-Adler nimmt Ihnen als Managed Services Provider alles ab, was Aufwand, Mühe oder gar Probleme beim Dokumentenmanagement bereiten könnte. Die Cloud-Services wie Speicher, Backups und IT-Security sind ebenfalls mit einbegriffen.
    Darüber hinaus ist die Cloud-Lösung vollständig DSGVO-konform und erfüllt höchste Anforderungen an die IT-Sicherheit und den Datenschutz. Für Unternehmen bedeutet das: Sie behalten jederzeit die Kontrolle über ihre sensiblen Informationen – ganz ohne Kompromisse bei Komfort oder Flexibilität. 

    Das BITMi-Gütesiegel zeigt deutlich: TA Triumph-Adler bietet mehr als nur Technologie. Die zertifizierte Cloud-Plattform steht für Verlässlichkeit, Rechtskonformität und eine Digitalisierung, die sich an den realen Anforderungen von Unternehmen orientiert.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Möchten Sie genauer wissen, wie die zertifizierte TA Cloud DMS Ihr Unternehmen bei der sicheren und effizienten Informationsverarbeitung unterstützen kann oder was am besten zu Ihren Anforderungen passt?

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Digitale Dokumentenablage: Tschüss Papierberg!

    Die digitale Dokumentenverwaltung macht viele Arbeitsvorgänge einfacher und effizienter. Gerade kleinere Unternehmen profitieren dabei von den Möglichkeiten der Cloud-Nutzung. 
    Digitale Dokumentenablage

    Warum Datenschutz und Datensicherheit nicht dasselbe sind

    Datenschutz oder Datensicherheit? TA Triumph-Adler bringt Klarheit in den Begriffsdschungel und zeigt, welche Maßnahmen Unternehmen treffen sollten, um beides zu gewährleisten.

    Cloud-Speicher: alles, was Sie wissen müssen

    TA Triumph-Adler informiert: Was genau sind Cloud-Speicher? Wie finden Unternehmen die für sie besten Anbieter im Vergleich und welche Vorteile können Cloud-Storage-Lösungen bieten?
    Cloud-Speicher_alle Infos (1)