
Wer braucht Production Printing?
Personalisierte Briefe, hunderttausendfach rasend schnell gedruckt: Das ist Production Printing. Wer von diesem neuen Angebot profitiert, verrät das neue Whitepaper von TA Triumph-Adler.
Industrielle Druckmaschinen drucken am liebsten tausendfach immer dasselbe, das können sie gut, schnell und kostengünstig. Beim Production Printing hingegen sorgt die Inkjet-Technologie für personalisierte Ausdrucke bei höchster Geschwindigkeit – ebenso gut, schnell und kostengünstig. Inkjet-Drucksysteme wie die TA Pro 15050c ziehen ihre Informationen aus digitalen Quellen. Die Inhalte werden aus Datenbanken gezogen und im gedruckten Dokument platziert – das Prinzip Serienbrief. Statt hunderttausendfach die identische Vorlage zu drucken, erlaubt es Production Printing, hunderttausend verschiedene Vorlagen direkt hintereinander weg zu drucken.
Von dieser laut IDC-Studie MarketSpace 2019–2020 „bahnbrechenden Technologie, die schnelles und variables Drucken zu geringeren Kosten pro Seite ermöglicht“, profitieren in erster Linie Druckdienstleister, Druckzentrumbetreiber und Druckereien, die ihren Gerätepark ergänzen und damit auch kleinere Aufträge lukrativ bearbeiten können. Allerdings sorgt die von IDC vorhergesagte „Demokratisierung des Tintenstrahls“ dafür, dass viele Unternehmen, Behörden und Organisationen derzeit überlegen, das Drucken künftig inhouse zu erledigen. Denn was „Massendrucksache“ heißt, kommt persönlich zugeschnitten beim Adressaten an.
Was Production Printing alles kann und für wen es sich lohnt (und für wen nicht), erfahren Sie in unserem neuen Whitepaper „Wer braucht Production Printing?“, das Sie hier kostenlos herunterladen können.
Highspeed für personalisierte Ausdrucke
Wenn Sie sich einen Einblick darüber verschaffen wollen, wie Production Printing in der Praxis funktioniert: Unsere Kunden Docusystem und postdienst.de erzählen gern über ihre Erfahrungen mit dem Inkjet-Drucksystem TA Pro 15050c von TA Triumph-Adler. postdienst.de ist übrigens so begeistert, dass beim Münchner Unternehmen mittlerweile eine zweite TA Pro 15050c läuft.
Wenn Sie mehr über die TA Pro 15050c wissen wollen, die mit rasantem Tempo, hoher Flexibilität und robuster Langlebigkeit überzeugt: Dafür haben wir dieses Video für Sie vorbereitet!