Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Die Zeiten, in denen wir alle von 9 bis 17 Uhr im Büro saßen, sind vorbei. Heute jonglieren wir zwischen Homeoffice, hybriden Meetings und Videokonferenzen. Genau hier zeigt sich, wie wichtig ein gut organisierter Digital Workplace ist – sonst wird die Flexibilität schnell zum Chaos.
Kommen Ihnen diese Herausforderungen bekannt vor?
Dokumenten-Chaos statt klarer Strukturen
Veraltete Hardware, instabile Videokonferenzen oder fehlende Schnittstellen
Überlastete IT-Teams
Infrastruktur noch nicht auf hybrides Arbeiten ausgelegt
Mangelndes Know-how im Team
Ob hybride Teams, sichere Datenablagen oder automatisierte Prozesse – TA Triumph-Adler kennt die Herausforderungen und bietet Ihnen praxisnahe Lösungen für Ihr Unternehmen.
Ihr Bedarf? Orientierung und Klarheit beim Aufbau eines modernen Digital Workplace.
Unternehmen suchen nach Orientierung, wenn es darum geht, den digitalen Arbeitsplatz sicher, effizient und zukunftsfähig zu gestalten. Oft fehlt der Überblick, welche Elemente bereits gut funktionieren und wo noch Handlungsbedarf besteht. Genau hier setzt die Checkliste an: Sie bietet eine strukturierte Möglichkeit zur Selbsteinschätzung und macht sichtbar, auf welcher Stufe der digitalen Transformation sich Ihr Unternehmen befindet.
Was erwartet Sie?
Klare Fragen, mit denen Sie den Stand Ihres Digital Workplace schnell einschätzen können
Überblick über zentrale Themenfelder wie Infrastruktur, IT-Sicherheit und New Work
Konkrete Hinweise, wo Ihr Unternehmen bereits gut aufgestellt ist
Eine fundierte Basis für die nächsten Schritte, Investitionen und die digitale Weiterentwicklung
Warum diese Checkliste?
Unsere kostenlose Checkliste ist der ideale Leitfaden für Unternehmen, die ihren digitalen Arbeitsplatz kritisch unter die Lupe nehmen möchten. Sie hilft Ihnen dabei, den aktuellen Status quo klar einzuordnen, Stärken und Schwachstellen zu erkennen und gezielt Handlungsfelder abzuleiten.
Mit unserer Checkliste schaffen Sie Klarheit, Sicherheit und die Basis für eine erfolgreiche digitale Transformation.