Laserdrucker gehören zu den verlässlichsten Partnern im Büro. Mit integrierter Scan- und Kopierfunktion vereinen sie mehrere Aufgaben in nur einem Gerät – schnell, präzise und effizient. Erfahren Sie, warum diese Geräte eine clevere Wahl für moderne Arbeitsplätze sind.
Kompakte Multitalente fürs Büro: Drucken, Scannen und Kopieren in einem Gerät
Vom klassischen Drucker zum vernetzten Teamplayer: Moderne Laserdrucker, auch MFPs genannt, bündeln Drucken, Scannen und Kopieren in einem Gerät. Sie sind schnell und effizient und liefern professionelle Ergebnisse, egal ob für mittlere Teams oder große Abteilungen.
So arbeiten moderne Laserdrucker
Die Laserdrucktechnologie ist seit vielen Jahren die bevorzugte Wahl in Büros, und das aus gutem Grund. Sie arbeitet mit einem elektrofotografischen Verfahren: Ein Laserstrahl überträgt das Druckbild auf eine Bildtrommel, die Tonerpartikel anzieht und anschließend auf das Papier überträgt. Dieses Verfahren sorgt für gestochen scharfe Ausdrucke, die sofort wischfest sind und eine lange Haltbarkeit aufweisen.
Ein weiterer Vorteil ist die Geschwindigkeit: Selbst große Druckaufträge werden in kürzester Zeit erledigt. Gerade in Unternehmen mit hohem Dokumentenaufkommen ist das ein entscheidender Faktor. MFPs zeichnen sich außerdem durch ihre Robusheit und Langlebigkeit aus.
Viele Modelle verfügen zusätzlich über Scan- und Kopierfunktionen. Damit lassen sich Dokumente digitalisieren oder in mehrfacher Ausfertigung bereitstellen, ohne dass ein separates Gerät angeschafft werden muss. Für Anwender bedeutet das: weniger Platzbedarf, weniger Wartung und einfachere Bedienung.
Auch die Zuverlässigkeit im Dauereinsatz spricht für die Laserdrucktechnologie. Ob Verträge, Berichte oder Präsentationen: Die Ausdrucke sind stets in professioneller Qualität verfügbar. Kombiniert mit niedrigen Seitenkosten und einer langen Lebensdauer ergibt sich ein überzeugendes Gesamtpaket.
Hinzu kommen Sicherheitsfunktionen wie PIN-geschützte Druckaufträge oder Benutzerverwaltung, die sensible Dokumente zuverlässig vor unbefugtem Zugriff schützen. Gerade in Zeiten zunehmender Cyberrisiken ist das ein entscheidender Vorteil.
Ein weiterer Vorteil ist die Geschwindigkeit: Selbst große Druckaufträge werden in kürzester Zeit erledigt. Gerade in Unternehmen mit hohem Dokumentenaufkommen ist das ein entscheidender Faktor. MFPs zeichnen sich außerdem durch ihre Robusheit und Langlebigkeit aus.
Viele Modelle verfügen zusätzlich über Scan- und Kopierfunktionen. Damit lassen sich Dokumente digitalisieren oder in mehrfacher Ausfertigung bereitstellen, ohne dass ein separates Gerät angeschafft werden muss. Für Anwender bedeutet das: weniger Platzbedarf, weniger Wartung und einfachere Bedienung.
Auch die Zuverlässigkeit im Dauereinsatz spricht für die Laserdrucktechnologie. Ob Verträge, Berichte oder Präsentationen: Die Ausdrucke sind stets in professioneller Qualität verfügbar. Kombiniert mit niedrigen Seitenkosten und einer langen Lebensdauer ergibt sich ein überzeugendes Gesamtpaket.
Hinzu kommen Sicherheitsfunktionen wie PIN-geschützte Druckaufträge oder Benutzerverwaltung, die sensible Dokumente zuverlässig vor unbefugtem Zugriff schützen. Gerade in Zeiten zunehmender Cyberrisiken ist das ein entscheidender Vorteil.